Wie hoch dürfen Bestattungskosten sein?
Die Gesamtkosten eines Trauerfalls setzen sich immer aus drei verschiedenen Säulen zusammen.
Dabei stellen die Kosten des Beerdigungssinstituts lediglich die erste Säule dar:
Lesen Sie hier weiter, wie sich die Gesamtkosten zusammensetzen ... Info ausblenden …So setzen sich unsere Kosten zusammen
Die Durchführung einer jeden Bestattung ist nicht nur ein emotionaler Vorgang
für die Hinterbliebenen, sondern auch ein komplexer organisatorischer und
handwerklicher Ablauf, der aus vielen spezialisierten Einzelschritten besteht.
Um Sie als Hinterbliebene dabei so weit wie möglich zu
entlasten haben wir uns entschlossen, günstige Paketpreise für unsere
Grundleistungen anzubieten. So müssen Sie sich nicht mit Detail- und
Kostenängsten belasten und können sich auf wenige individuelle Fragen
konzentrieren.
Erdbeisetzung
Folgende Leistungen sind im Paket einer Erdbeisetzung enthalten:
Details der Grundleistungen einblenden ... Details ausblenden ...
Basispreis nur 890,- EUR
zzgl. Sargkosten ab
375,- EUR
Feuerbestattung
Folgende Leistungen sind im Paket einer Feuerbestattung enthalten:
Details der Grundkosten einblenden ... Details ausblenden ...
Baisspreis nur 1.099,- EUR
inkl. Sarg zur
Einäscherung
zzgl. Überurne ab 55,- EUR
Friedhofskosten
Friedhofskosten unterscheiden sich erheblich und sind nicht nur abhängig von der Art der Beisetzungsform sondern auch von der Art des jeweiligen Friedhofsträgers. Dabei unterscheidet man in erster Linie städtische Friedhöfe von kirchlichen Friedhöfen. Städtische Friedhöfe sind dabei gehalten, jedem eine letzte Ruhestätte zu gewähren während kirchliche Friedhöfe nicht selten nur Mitgliedern der eigenen Kirchengemeinde einen Platz anbieten.
In Zeiten sich wandelnder gesellschaftlicher Anforderungen öffnen sich
inzwischen auch viele Kirchengemeinden andersgläubigen Personengruppen und
lassen deren Beisetzung zu, verlangen aber im Einzelfall höhere Gebühren, wenn
man z.B. keiner christlichen Glaubensgemeinschaft angehört.
Unter dem
folgenden Link gelangen Sie auf einer separaten Seite zu einer Auflistung von
diversen Bremer Friedhöfen und den zu dort erwartenden Friedhofskosten.
Kosten alternativer Bestattungsformen
Alternative Bestattungsformen sind nur nach einer zuvor erfolgten Einäscherung möglich. Dabei kennt man in erster Linie die Beisetzung der Verstorbenenasche in der Nord- oder Ostsee im Rahmen einer Seebeisetzung oder die Beisetzung der Asche in einem Begräbniswald.