Was ist zu tun im Trauerfall
- Zuerst muss der Tod medizinisch festgestellt werden. Das erfolgt durch einen gerufenen Haus- oder Notarzt oder einen örtlich tätigen Leichenschaudienst. Der gerufene Arzt oder die Ärztin stellen eine Todesfeststellung nach landesrechtlicher Vorschrift aus, der bei der verstorbenen Person für das Bestattungsunternehmen zurück gelassen wird.
-
Wurde der Tod festgestellt, dürfen wir tätig werden und Sie können uns unter 0421 - 144 11 jederzeit anrufen und mit der Abholung beauftragen. Auch wenn der Arzt sich nach Ihrem Anruf für einen späteren Zeitpunkt angekündigt hat, können Sie uns als Bestatter sofort anrufen, so dass wir die zeitlich passende Abholung und Versorgung gemeinsam mit Ihnen planen können. So geht später keine weitere Zeit verloren.
Ist der Tod in einem Krankenhaus eingetreten, sind wir auf die dort üblichen Abholzeiten angewiesen; werden uns dann aber automatisch mit der Klinik in Verbindung setzen
Über den späteren und genauen Umfang und Ablauf der Beisetzung muss man sich zu diesem Zeitpunkt noch keine Gedanken machen. Diese Fragen werden später in einem individuellen Beratungsgespräch ausführlich erörtert.
-
Die nächste Phase ist der bürokratische Teil. Dabei übernehmen wir für Sie die erforderliche Sterbefallmeldungen beim Standesamt und besorgen die Sterbeurkunden. Wir tätigen für Sie erforderliche Abmeldungen bei den Behörden, und melden auf Wunsch auch Telefonverträge, Versicherungen, GEZ-Konten und andere Verpflichtungen ab.
Im Rahmen jeder Beauftragung findet ein ausführliches Gespräch statt, in dem alle wichtigen Fragen geklärt werden und sie jederzeit Ihre Wünsche einbringen. Diese Beratung findet auf Ihren Wunsch gerne bei Ihnen zu Hause statt, oder in unseren Beratungsräumen in Bremen-Nord oder Bremen-Osterholz.
Entsprechend Ihrer Vorstellungen und Ihrem Budget, gestalten wir mit Ihnen gemeinsam den Rahmen für die Beisetzung.
Unser Leistungsspektrum:
-
Wir stehen Ihnen im Trauerfall jederzeit (auch an Wochenenden oder Feiertagen) zur Verfügung
-
Wir informieren Sie über Bestattungsvorsorge oder die finanzielle Absicherung
-
Überführungen und Bestattungen im In- und Ausland
-
Erd-, Feuer-, Seebestattung, alternative Bestattungsformen
-
hauseigene Aufbahrungsräume
-
hauseigene Trauerkapelle
-
Beratung zur Gestaltung der Trauerfeier
-
Bestellung von Trauerfloristik
-
Bestellung von Steinmetzen und Friedhofsgärtnern
-
Vermittlung von Trauerrednern und Organisten.
-
Koordinierung der Termine mit Friedhof und Kirche für die Trauerfeier oder Urnenbeisetzung
-
Gestaltung von Trauerbriefen und Danksagungen nach Ihren Wünschen
-
Veröffentlichung der Traueranzeigen
-
Auf Wunsch Fotos von der Trauerfeier
Folgende Formalitäten erledigen wir für Sie:
-
An- und Abmeldung bei den Behörden (Standesamt, Polizei, Gesundheits- und Friedhofsamt, Kirche)
-
Abmelden von Renten/Pensionen, Krankenkasse, Versicherungen, Infopost/Werbesendungen
-
Besorgung der Sterbeurkunde
-
Besorgung von Übersetzungen ausländischer Urkunden
-
Besorgung der Sterbegelder von allen Bestattungsvereinen, Sterbe- und Lebensversicherungen
Beauftragung
-
Eine Auftragserteilung ist telefonisch 24 Stunden, rund um die Uhr wie auch per Downloadformular als Faxauftrag oder per Email möglich. In diesen Fällen empfehlen wir aber auf jeden Fall einen begleitenden Telefonanruf.